Möchten Sie aktuell über unser vielfältiges Angebot informiert werden? Dann bestellen Sie einfach unsere Newsletter.
Karten können Sie im "Rotwand eins" kaufen
Abendkasse nur, wenn noch Kontingent vorhanden
Wegen der großen Nachfrage - Zusatztermin am 2. Mai!
2. April - Lesung im Rotwand eins Gesellschaftsraum
Karten zur Lesung "Mein Alter Simpl" können Sie im "Rotwand eins" kaufen
Abendkasse nur, wenn noch Kontingent vorhanden
Beginn: 20:00 Uhr
Musikalische Lesung -
Jürgen Tonkel
Musikalische Begleitung Schorsch Hampel
"Im Wirtshaus kenn ich jeden, aber ich bin trotzdem ein Fremder". Dieser Satz könnte ein Zitat von Oskar Maria Graf sein. Es stammt aber von Jürgen
Tonkel. Der in München lebende Schauspieler wuchs genau wie Graf am Starnberger See auf und gastiert mit einer musikalischen Lesung aus "Das Leben meiner
Mutter" von Oskar Maria Graf im Rotwand eins in der Rotwandstrasse 1 in Obergiesing. Musikalisch wird er von Schorsch Hampel begleitet.
Karten können Sie für 15 Euro im Rotwand eins
(Mo. - Fr. 17:00 - 24:00 Uhr |
Sa und Feiertags 18:00 - 24:00 Uhr) kaufen -
Abendkasse nur, wenn noch Kontingent verfügbar ist.
Eintritt 15.- €
Freie Platzwahl
Beginn 20:00 Uhr,
Einlass 18:00 Uhr
Vorstellung fällt leider wegen Krankheit aus!
mit Michel Watzinger
Besinnlich und herb, süß und derb - Weihnachten eben!
„Früher war mehr Lametta!“
Weihnachten – damals und heute. Darum geht es in der Adventslesung mit der Schauspielerin Veronika von Quast. Weihnachten ist ein wichtiges Fest für die ganze
Familie, da gibt es jede Menge lustige Geschichten. „Weißt Du noch?“ heißt es da.
Aber manchmal gibt es dann auch traurige, besinnliche oder eben nachdenkliche Geschichten. Denn an Weihnachten können nicht immer alle froh und lustig sein. Aber wenn man später
daran zurückdenkt und anderen davon erzählt, dann ist es doch irgendwie auch wieder schön.
Die Vorweihnachtszeit mit ihrer feierlichen Getragenheit inspirierte schon immer Autoren, über all den Rummel als auch die Rituale zu schmunzeln. Mit Liebe zu Detail und Emotion
liest Veronika von Quast Texte u. a. von Kästner und Loriot und singt in bayerischer Mundart Lieder aus der Adventszeit. Begleitet wird die Schauspielerin von Ihrem congenialen
Partner Michel Watzinger mit Hackbrett und Zither. Besinnlich und derb, süß und herb – Weihnachten eben!
° Beginn 20:00 Uhr - Einlass 18.00
° Eintritt 15:00 € - Karten können Sie im Rotwand eins kaufen
° Freie Platzwahl
° Abendkasse nur wenn noch Kontingent vorhanden
° Reservierung erforderlich - Tel. 08996991141
° Am 4. 12. im Rotwand eins Gesellschaftsraum ° Beginn: 20:00 - Einlass: 17:00
° Einritt: 15.- € ° Karten können Sie im Rotwand eins kaufen
° Freie Platzwahl ° Abendkasse nur, wenn noch Kontingente vorhanden ist
Im Rotwand eins Gesellschaftsraum
"Die besten Jahre … san gar net so guat"
Heitere, kabarettistische Revue mit Veronika von Quast und neuen Liedern von Florian Burgmayr und Josef Parzefall.
Es sind die frechen, frivolen und sarkastischen Lieder des populären österreichischen Komponisten Hugo Wiener aus dem vorigen Jahrhundert, die es Veronika von Quast schon lange angetan haben."Herz, Scherz, Schmerz - Liebe, Triebe, Hiebe - das sind die Inhalte. Und um nichts anderes geht es doch auf der Welt", sagt von Quast.
In kleinen Episoden erzählt Vroni von Quast zwischen den Liedern auch immer wieder aus dem dramatischen Leben von Hugo Wiener und seiner Frau Cissy Kraner: Sie mussten 1938 vor den Nazis nach Südamerika fliehen, entkamen dort nur knapp dem Tod und kehrten erst nach Ende des Krieges nach Wien zurück. Dort prägte der Komponist den Stil des eher unpolitischen, auf anspruchsvolle Unterhaltung ausgerichteten Wiener Traditionskabaretts.
Von Quast ist aus der deutschen Film- und Fernsehlandschaft nicht mehr wegzudenken. Bekannt machte sie das Format „Kanal fatal“ im BR, das sie von 1986 bis 2011 in 400 Folgen als Fräulein Vroni moderierte. Ihre Kabarettabend zusammen mit dem musikalische Multitalent Florian Burgmayr aus Draxlham geraten stets zu kongenialen Bühnenereignissen.
Karten können Sie im Rotwand eins kaufen
Abendkasse nur, wenn noch Kontingent verfügbar ist.
Eintritt: 15.- €
Freie Platzwahl
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 18:00 Uhr
In den Sommermonaten finden keine Veranstaltungen im Rotwand eins - Gesellschaftsraum statt.
Im September geht es dann mit unseren Veranstaltungen weiter. Wir freuen uns auf Euch!
Plötzlich rund - a echte ehrliche G`schicht
Was ist, wenn sich hinter deiner Angst die große Liebe verbirgt? - im Gesellschaftsraum
Datum: 25.04.2018
Josepha und Markus Wagner
Man denkt man ist bereits erwachsen, selbstständig und groß. Doch mit einem Schlag ist alles anders: in der einen Hand den positiven Schwangerschaftstest, aus der anderen entgleitet einem das Leben...
Die Schauspielerin Josepha Sophia Wagner sagt JA zu ihrer neuen Rolle, nachdem sie alle anderen Ausgänge gegoogelt hat. Sie erzählt von dem Mut den es erfordert ein Kind von einem Mann zu bekommen, den man nur vier Wochen vor dem positiven Schwangerschaftstest überhaupt erst kennen gelernt hat. Mit einfachen Worten traut sie sich an dieses große Thema und führt die Zuschauer auch an Tabus heran.
Der Vater des Kindes, der Fotograf Markus Wagner, muss viel aushalten neben dieser Powerfrau, auf der Bühne und wohl auch im Leben. Was er aber nicht nur prächtig verträgt, sondern wunderbar ergänzt.
Karten können Sie für 15 Euro im Rotwand eins (Mo. - Fr. ab 17:00 und Sa und Feiertags 18:00 ) kaufen -
Abendkasse nur, wenn noch Kontingent verfügbar ist.
Eintritt Preis in Euro: 15
Evans & Harley
im Rotwand eins - Gesellschaftsraum
Datum:19.4.2018
Ron Evans und Rodney Harley sind zwei alte Hasen im Blues- und Rock-Business, die sich auch als Duo der besonderen Art präsentieren.Begleitet werden Sie von ihrem jungen Kumpel "BeatBuddy", der die beiden bei ihrer Live-Performance unterstützt. Bei Bedarf wird auch als Trio mit einem Schlagzeuger gespielt.
Ron Evans - Nominierung Big Blues Awards 2015 (Zeitgenössische Blues) Engländer, in Australien aufgewachsen und seit den 60er Jahren in Deutschland. Songwriter, Sänger und Gitarrist, Schlagfertiger, immer in Bewegung und mit einer Portion Humor bei der Arbeit.
Rodney Harley - Schotte, auch in den 60er-Jahren in Deutschland, Bassist der alten Schule, ein Fels in der Brandung, der nichts aus der Ruhe bringt. Evans & Harley mit den unterschiedlichen Formen auf der Bühne. Jetzt endlich als Duo für kleine Clubs oder das Wohnzimmer.
Karten können Sie für 15 Euro im Rotwand eins
(Mo. - Fr. 17:00 - 24:00 Uhr und Sa und Feiertags 18:00 - 24:00 Uhr) kaufen -
Abendkasse nur, wenn noch Kontingent verfügbar ist.
Eintritt 15.- €
Freie Platzwahl
Beginn 20:00 Uhr,
Einlass 18:00 Uhr
Wiener Schrammelabend im Rotwand eins
Datum: 24.03.2018
Am Samstag den 24. März laden wir im Rotwand eins zu einem Wiener Schrammelabend ein!
In einer typischen Schrammelmusikbesetzung mit Geige, Kontragitarre und Akkordeon spielen Maria Hafner, Andreas Stauber und Florian Burgmayr.
Lieder und Instrumentales, Rundes und Ovales … mit und ohne Gesang….
Das Trio entführt uns mit bekannten Wiener Melodien, Liedern und weniger bekannte Couplet auf seine unnachahmliche Art in die Wiener (Vor)Stadt.
Kulinarisch werden Sie, dazu passend, mit Wiener Spezialitäten wie Backhendl, Tafelspitz... und vielem mehr versorgt.
Beginn 19:00 Uhr Eintritt frei
Wir freuen uns auf einen beschwingten Abend.
Um Reservierung wird gebeten unter 089/96991141